Das Kirchenkino öffnet wieder im Herbst an 4 Abenden. 4 Filme - 4 x Schauen, Gespräch und Genuss. Eintritt frei.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir die Filmtitel nicht nennen.

Montag, 25.09.2023, 19.30 Uhr, Gemeindehaus der Jesuskirche
Laufzeit: 122 Minuten, Empfohlen: ab 14 Jahren - FSK ab 0 freigegeben/Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Im Wettlauf um die Vorherrschaft im Weltraum ist die NASA Anfang der 1960er-Jahre bereit, drei afroamerikanische Mathematikerinnen zu beschäftigen. Als eine von ihnen sogar in eine Task Group aufgenommen wird, weckt das den Unwillen ihrer weißen Kollegen. Sie begegnen ihr mit Neid und Missgunst. Nach einer wahren Begebenheit erzählt der eher sanft-anrührende als kämpferische Film vom alltäglichen Rassismus in den USA jener Jahre und drei bemerkenswerten Frauen.

Montag, 9. Oktober 2023, 19.30 Uhr, Gemeindehaus der Jesuskirche
Laufzeit: 99 Minuten, Empfohlen: ab 14 Jahren - FSK ab 12 freigegeben
Ein zynischer Uni-Professor muss eine Erstsemester-Jurastudentin auf einen Rhetorik-Wettbewerb vorbereiten. Hintergrund dieses „Deals“ ist, dass er sie beim ersten Kennenlernen im Hörsaal rassistisch beleidigt hat. So ist der Wettbewerb seine einzige Chance, seinen Posten zu behalten und vor der Disziplinarkommission zu bestehen. Die amüsante Culture-Clash-Komödie überzeugt dank dem großartigen Zusammenspiel der Hauptdarsteller*innen und seiner hochaktuellen Fragestellung über Vorurteile, Stereotypen und dem, was unsere Gesellschaft daraus macht.

Montag, 23. Oktober 2023, 19.30 Uhr, Gemeindehaus der Jesuskirche
Laufzeit: 110 Minuten, Empfohlen: ab 14 Jahren - FSK ab 6 freigegeben
Ein chinesischer Tourist und sein Sohn stranden in einem Dorf in Lappland, wo sich der Vater als Helfer in der Küche erweist, der die Einheimischen mit fernöstlichen Kostbarkeiten verzaubert. Einem dauerhaften Küchen-Engagement steht allerdings entgegen, dass das Reisevisum der Besucher bald abläuft. Eine leise Culture-Clash-Komödie um innerlich verletzte Menschen, deren Geheimnis sich erst allmählich lüftet.

Montag, 6. November 2023, 19.30 Uhr, Gemeindehaus der Jesuskirche
Laufzeit: 100 Minuten, Empfohlen: ab 14 Jahren - FSK ab 6 freigegeben
In der DDR der frühen 1980er-Jahre plant eine junge Kinderärztin, die sich nach einer Haftstrafe unter ständiger Stasi-Beobachtung weiß, ihre Flucht in den Westen. Doch durch die neue Arbeit in einem Provinzkrankenhaus sowie die Begegnung mit dem dortigen Chefarzt kommen ihr Zweifel an ihrem Vorhaben. Ein eindrucksvoll gespielter und inszenierter Film, der auch ganz grundsätzlich nach Freiheits- und Glücksmöglichkeiten fragt und diese ausleuchtet.