Schön, dass Sie die Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Haar besuchen. Wenn Sie uns noch nicht kennen, dann laden wir Sie ein, mehr über unsere Gemeinde zu erfahren.
Wir möchten für Menschen in Haar ein Zufluchtsort und eine geistliche Heimat sein.
Gerne sind wir für Sie da, im Alltag und an Sonntagen, an den schönen und schwierigen Wendepunkten im Leben, wenn Sie jemanden zum Reden oder zum Schweigen brauchen. Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf den folgenden Seiten.
Hier auf der Startseite finden Sie alle wichtigen aktuellen Hinweise.
Bleiben Sie behütet an Leib und Seele!
Ihr Team der Jesuskirche
Aktuelles
Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!
Seit der Alten Kirche grüßen sich Christen so zum Osterfest. Auch wir wünschen Ihnen gesegnete Feiertage, möge Ihnen die Botschaft von der Auferstehung neue Hoffnung in ver-rückten Zeiten schenken.
Eine kurze Osterandacht haben wir in der Jesuskirche aufgenommen, sie steht unter dem Leitwort "Hoch lebe Jesus. Hoch lebe das Leben". Bild und Ton stammen von Thorsten Eifler. Nicht mehr aktuell ist die Begrüßung, da wir heuer leider doch an Ostern keinen Präsenzgottesdienst feiern können.
Weitere Andachten:
- "Ostern ahnen" aus dem Klinikum Haar erscheint am 03.04. um 17.30 Uhr, direkter Link zum Video: https://youtu.be/p2fBTuPheqU.
- Unter https://youtu.be/gn2G0swkOlM ist die Andacht der Evangelischen Jugend Trudering Ostersonntag, ab 5 Uhr, online.
Online-Andachten sowie unser Angebote zum Thema "Kirche von Zuhause" für Erwachsene und speziell für Familien mit Hinweisen zu Fernsehgottesdiensten finden Sie hier:
Eine Andacht zum Karfreitag aus dem Klinikum Haar erscheint am 01.04.2021, um 17.30 Uhr, direkter Link zum Video: https://youtu.be/OptHpLQnerE.
Mitmachaktion "Hoffnungssteine" bemalen und auslegen
Mehr dazu und eine Anleitung hier.
Schaffen wir den Weg vom Pfarrhaus zur Jesuskirche zu legen?
#lichtfenster - Ein Zeichen der Solidarität für die Coronaopfer
Gemeinsam mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ruft die Evangelische Kirche in Deutschland zur Aktion #lichtfenster auf.
Jeden Freitag bei Einbruch der Dämmerung steht auch im Pfarramt ein Licht gut sichtbar in einem Fenster als Zeichen des Mitgefühls: in der Trauer um die Verstorbenen, in der Sorge um diejenigen, die um ihr Leben kämpfen, Mitgefühl mit den Angehörigen der Kranken und Toten. Ein Gebet zur Aktion finden Sie hier.
Termine
Tageslosung
Psalm 5,12
Apostelgeschichte 13,52