Seelsorge in der Kirchengemeinde
Vielleicht freuen Sie ich über einen Besuch der Pfarrerin, um gemeinsam nachzudenken über Glaubens- und Lebensfragen.
Oder Sie haben ein Jubiläum zu feiern - wie etwa die Silberne oder Goldene Hochzeit - und wünschen sich dazu einen Segnungsgottesdienst?
Dann rufen Sie bitte einfach im Pfarramt an und vereinbaren einen Termin.
Trauergruppe
Trauernde Menschen brauchen seelsorgerliche Begleitung, weil Trauer Zeit braucht.
Die Jesuskirche bietet in den Räumen des Hospizvereins einmal im Jahr eine viermonatige Gruppe für Trauernde mit festem Teilnehmerkreis an.
In einer Gemeinschaft von Betroffenen, in der sich die Teilnehmer verstanden und getragen fühlen, kann in ihren Herzen wieder Platz werden für gute Erinnerungen, die erfreuen und Kraft geben.
Eine christliche Gemeinde kann hier Räume und Gruppen anbieten, die es Menschen erlauben zu trauern.
Diese Gruppe wird von Gerlinde Rückert geleitet, die ausgebildete Trauerbegleiterin (KDFB Bayern), Krankenhausseelsorgerin i.R. und Lebensberaterin ist.
Das diesjährige Informationsgespräch vor Gruppenbeginn findet am Montag, den 22. November 2020, um 19 Uhr in den Räumen des Hospizkreises, St. Konradstr. 2, in Haar statt. Coronabedingt ist auch dazu eine Anmeldung nötig: bei Gerlinde Rückert, Tel.: 089/463198, beim Hospizkreis oder im Pfarramt.

Gerlinde Rückert
Telefon: 089/463198
Alle Informationen zur Trauergruppe können Sie auch hier nachlesen.
Krankenhausseelsorge im kbo-Isar-Amper-Klinikum | Haar
In der Psychiatrie und Neurologie im kbo-Isar-Amper-Klinikum Haar geschieht Seelsorge in vielfältiger Weise.
Die Mitglieder des ökumenischen Seelsorgeteams (siehe unten) stehen nicht nur den PatientInnen aller Stationen, sondern auch Angehörigen und den Angestellten des Hauses für Gespräche zur Verfügung. Seelsorgerliche Begleitung geschieht aber auch im Angebot von Krankenabendmahl, Krankensalbung, Beichte und anderen Ritualen.
Darüber hinaus werden auf einigen Stationen Gesprächsgruppen, Kommunionfeiern oder Gottesdienste angeboten.
Selbst durch die Gottesdienste in den drei Krankenhauskirchen zieht sich ein seelsorgerlicher Ansatz. Menschen sollen sich gerade an diesem Ort auch im Gottesdienst in ihren Sorgen und Nöten ernst genommen fühlen und Ermutigung spüren.
Diese Gottesdienste sind aber nicht nur für PatientInnen und Mitarbeitende des Hauses gedacht, sondern offen für alle, denen Ort und Zeit unserer Gottesdienste entgegen kommen. Seien Sie also herzlich willkommen.
Leider müssen pandemiebedingt die Gottesdienste in der Kapelle des Klinikums zurzeit entfallen.

Pfarrerin Petra Meyer (evang.)
Telefon: 089 4562-2975

Diakon Bertram Linsenmeyer (evang.)
Telefon 089/4562 2781

Pastoralreferentin Margaritta Nietbaur (kath.)
Telefon: 089 4562-2212

Pastoralreferent Josef Germeier (kath.)
Telefon: 089 4562-2212