Seelsorge

Mensch
Bildrechte A. Becker

Seelsorge in der Kirchengemeinde

 

Vielleicht freuen Sie ich über einen Besuch der Pfarrerin, um gemeinsam nachzudenken über Glaubens- und Lebensfragen.

Oder Sie haben ein Jubiläum zu feiern - wie etwa die Silberne oder Goldene Hochzeit - und wünschen sich dazu einen Segnungsgottesdienst?

Dann rufen Sie bitte einfach im Pfarramt an und vereinbaren einen Termin.

Trauerfenster
Bildrechte V. Bogner

Ökumenische Trauergruppe in Haar

Abschied, Tod und Trennung erlebt jeder Mensch immer wieder im Leben und die Trauer darüber wird ganz unterschiedlich wahrgenommen.

Wichtig: In der Trauer ist der geschützte Austausch mit anderen Menschen hilfreich. Eine feste Trauergruppe bietet einen solchen Raum. Dabei werden die Gemeinschaft und der Austausch in der Gruppe ebenso unterstützend erlebt, wie verschiedene kreative Methoden.

Eine neue, ökumenische Trauergruppe ist ab 8. März geplant unter der Fachlichen Leitung Dr. Veronika Bogner und Christine Kölbl.

Anmeldung bis 27.2.23 erbeten.

Termine für die Gruppentreffen:

immer mittwochs, 8.3.-24.5.2023 (ausgenommen Osterferien), 19.00-20.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius, Jagdfeldring 13, 85540 Haar.

VBogner

Bitte melden Sie sich bei Interesse bei

Dr. Veronika Bogner: 089 46232513 oder 0175 7681845

oder per E-Mail unter krankenpastoral-muenchen-no@eomuc.de

kath. Pastoralreferentin, Leitung der Krankenpastoral in München Nord/Ost,
Krankenseelsorgerin

Chr.Kölbl

Christine Kölbl
evang.-luth. Diplomreligionspädagogin
(FH); zertifizierte Lebens- und Trauerbegleiterin
(Myro-Agogin®) durch Dr. Canacakis Jorgos Swiss International©;
Leitung InTraRe – Institut für Trauerbegleitung und Ressourcenaktivierung, München-Haar

Krankenhausseelsorge im kbo-Isar-Amper-Klinikum | Haar

 

In der Psychiatrie und Neurologie im kbo-Isar-Amper-Klinikum Haar geschieht Seelsorge in vielfältiger Weise.

Die Mitglieder des ökumenischen Seelsorgeteams (siehe unten) stehen nicht nur den PatientInnen aller Stationen, sondern auch Angehörigen und den Angestellten des Hauses für Gespräche zur Verfügung. Seelsorgerliche Begleitung geschieht aber auch im Angebot von Krankenabendmahl, Krankensalbung, Beichte und anderen Ritualen.

Darüber hinaus werden auf einigen Stationen Gesprächsgruppen, Kommunionfeiern oder Gottesdienste angeboten.

Selbst durch die Gottesdienste in den drei Krankenhauskirchen zieht sich ein seelsorgerlicher Ansatz. Menschen sollen sich gerade an diesem Ort auch im Gottesdienst in ihren Sorgen und Nöten ernst genommen fühlen und Ermutigung spüren.

Diese Gottesdienste sind aber nicht nur für PatientInnen und Mitarbeitende des Hauses gedacht, sondern offen für alle, denen Ort und Zeit unserer Gottesdienste entgegen kommen. Seien Sie also herzlich willkommen.

Die sonntäglichen Gottesdienste finden wieder um 18.30 Uhr in der kbo-Kapelle statt.

Petra Meyer
Bildrechte beim Autor

Pfarrerin Petra Meyer (evang.)

Telefon: 089 4562-2975

Linsenmeyer
Bildrechte beim Autor

Diakon Bertram Linsenmeyer (evang.)

Telefon 089/4562 2781

Pastoralreferent Josef Germeier (kath.)

Telefon: 089 4562-2212